Der Träger "AlvoLewa Kindergarten GmbH" wurde im Juli 2018 als eine Bildungsinitiative gegründet und fördert gemäß seinem Satzungszweck Bildung und Betreuung von Kindern sowie die Elternberatung durch den Betrieb einer Kindertagesstätte. Die Gründung des Trägers entstand aus der Vision heraus, eine Kita zu eröffnen, die der Chancenungleichheit im deutschen Bildungssystem etwas entgegensetzen möchte. Der Träger arbeitet stetig daran, dass sich in seiner Einrichtung alle Kinder, Eltern und MitarbeiterInnen gleichermaßen wertgeschätzt, geborgen und willkommen fühlen. Der Träger und alle MitarbeiterInnen haben sich zum Ziel gesetzt, Kinder grundsätzlich so gut zu fördern und für sie einen erfolgreichen Start ins Leben zu ermöglichen. Gleichzeitig sollen Kinder, die bereits im Elternhaus viel Anregung und Förderung erfahren, ihren Bildungshorizont in der Kita noch erweitern können.
Mehr erfahren
Der Träger wünscht sich und setz als Ziel, dass Kinder aus allen sozialen Schichten gemeinsam leben und lernen und dadurch Solidarität sowie Rücksichtnahme für die Kinder zur Selbstverständlichkeit werden. Das Zitat von Friedrich Fröbel, "Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will", haben wir uns zum Leitziel gemacht. Das Kind mit allen Individualitäten und Gefühlen zu erkennen, ist der wichtigste Baustein für seine Erziehung. Langfristigen Erfolg werden die Kinder nur durch individuelle und auf den eigenen Charakter angepasste Erziehung und Bildung erlangen, die im frühkindlichen Alter beginnen und darauf aufbauend das Leben und die Zukunft bestimmen. "Der Mensch ist auf Erden, sich zu bilden und dann wieder die Welt.", ist ein schönes Zitat von Clemens Brentano, was die Bedeutsamkeit der Bildung darlegt, aber auch die Entwicklung des gebildeten Menschen hervorhebt.
Wir sehen es als wichtigste Aufgabe und Herausforderung Kinder jeglicher Herkunft, egal aus welchem sozialem, gesellschaftlichem sowie kulturellem Kreis, in ihrer frühkindlichen Bildung zu unterstützen und sie von Anfang an durch qualitative und innovative pädagogische Ansätze zu fördern und das gemeinsame Miteinander, welches Flensburg prägen und mit der Zeit immer bedeutender wird, beizubringen und die Möglichkeit der Anwendung bieten.
Die Kita AlvoLewa nimmt die Sprachförderung von Kindern deutscher und nicht deutscher Herkunft und den vorurteilsbewussten Umgang miteinander besonders ernst und legt Wert auf gemischtes pädagogisches Personal. Neben den Kindern ist uns wichtig auch den Dialog mit den Eltern untereinander anzukurbeln und diese mit diversen Aktivitäten zusammenzubringen und den Kontakt langfristig zu knüpfen, um dem interkulturellen Dialog anzuregen und das gegenseitige Kennenlernen zu fördern und bestehende Vorurteile abzubauen. Um die Kinder gezielter fördern zu können, werden in bestimmen Intervallen Elterngespräche geführt, um die individuelle Förderung und Kompetenzentwicklung geschickter vorantreiben zu können.